Zum Inhalt springen

Judentum live erleben

Online Vortrag
Interaktiver Vortrag für unsere Schüler*innen der 7. Klassen
Datum:
Veröffentlicht: 16.7.25
Von:
Elke Hoch-Hupfer

Ein besonderes Highlight im Religionsunterricht dieses Schuljahres war Anfang Juli der interaktive Online-Vortrag "Judentum verständlich gemacht" des Lea-Fleischmann-Bildungsprojekts aus Jerusalem. Die Schüler*innen der 7. Jahrgangsstufe hatten die einzigartige Gelegenheit, aus erster Hand viel Neues über das Judentum zu erfahren.

90 Minuten lang tauchten die Jugendlichen live in die Welt des Judentums ein. Im Mittelpunkt des Vortrags, der von Herrn Yair Ben-Yehuda geleitet wurde, stand der Schabbat, der wöchentliche Ruhetag und Höhepunkt der jüdischen Woche. Dank der klaren visuellen Gestaltung des Vortrags und der Unterstützung durch Gebärden konnten unsere Lernenden dem Inhalt folgen und aktiv Fragen stellen

Das Ziel des Lea-Fleischmann Bildungsprojekts, das Judentum auf verständliche Weise näherzubringen und Vorurteile abzubauen, wurde voll erreicht. Die Schüler*innen lernten nicht nur viel über jüdische Traditionen und den Schabbat, sondern wurden auch dazu angeregt, über ihren eigenen wöchentlichen Ruhetag und dessen Bedeutung in unserer oft hektischen Welt zu reflektieren.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Lea-Fleischmann Bildungsprojekt für diese authentische Lernerfahrung und insbesondere bei der Sparkasse Bamberg für das Sponsoring, das dieses wertvolle Projekt ermöglicht hat. Solche Initiativen sind entscheidend, um Toleranz und gegenseitigen Respekt zu fördern und unseren Kindern und Jugendlichen die Vielfalt unserer Welt näherzubringen.

(Frau Chojetzki)