Landesschulsportfest aller Förderschulen mit Schwerpunkt Hören und Kommunikation in Nürnberg

Am 08. und 09. Juli trafen sich Schüler*innen aus 9 bayrischen Schulen um sich in Leichtathletik und in Mannschaftsspielen zu messen.
Es war genau der richtigen Tag für Leichtathletik, nicht zu heiß und nicht zu nass! Am Dienstag startete das Landeschulsportfest in Nürnberg mit Mittagessen und anschließend liefen alle, ca. 220 Schüler*innen mit Lehrern, zum Sportgelände auf der Deutschherrenwiese.
Dort gab es die Disziplinen, Lauf, Wurf oder Stoß und Sprung.
Zwei unserer Mädchen erlangten den 2. und 3. Platz ihrer Altersklasse. Respekt und herzliche Glückwünsche!
Zur Eröffnung des Abendprogramms gab eine Gruppe, die mit Rope Skipping auftritt, einen Einblick, wie federleicht Seilspringen aussehen kann! Danach konnten alle auf dem Gelände spielen, z.B. Fußball, Basketball u.a. oder eine Zaubershow genießen und Buttons herstellen.
Nach einer Nacht auf Isomatte und im Schlafsack in den Klassenzimmern der Nürnberger Schule, starten alle durch das Frühstück gestärkt mit den Mannschaftswettkämpfen. Die älteren Mädchen und Jungen spielten Basketball und die jüngeren Jungs Fußball sowie die Mädchen Tchoukball. Dabei konnten die Basketballmannschaften aus Bamberg jeweils den 3. Platz erreichen und im Tchoukball konnte die Mannschaft zum dritten Mal in Reihe den 1. Platz mit nach Hause bringen! Unsere jünger zweite Mannschaft in Tchoukball belegte den 5. Platz und die Fußballer wurden 7.
(Tchoukball ist eine Ballsportart, bei der sich zwei Mannschaften mit je 4–7 Spielern gegenüberstehen. Ziel des Spiels ist es, einen handballähnlichen Ball so auf eine Frame genannte Prallwand zu werfen, dass die gegnerische Mannschaft den Abpraller nicht fangen kann, und so Punkte zu erzielen.)
Müde aber glücklich fuhren wir am Mittwoch nach der Siegerehrung gegen 13.00 Uhr wieder nach Bamberg.
Nächstes Jahr sehen wir uns in Straubing wieder!