Zum Inhalt springen

Spuktakulärer Ausflug der 1A/2 auf die Altenburg!

Auf der Burg
Am 2. Juli 2025 machte sich die Klasse 1A/2, bewaffnet mit Sonnencreme und guter Laune, auf den Weg zur Altenburg. Begleitet wurden sie von den Lehrkräften Frau Chojetzki, Frau Hoch Hupfer und Frau Meier sowie der Schulbegleitung Frau Stappenbach. Das Ziel? Ein schaurig-schöner Theaterbesuch „Das kleine Gespenst“!
Datum:
Veröffentlicht: 2.7.25
Von:
Elke Hoch-Hupfer

Schon die Anreise war ein kleines Abenteuer, denn die Sonne brannte, als gäbe es kein Morgen. Doch unsere Heldinnen und Helden ließen sich nicht unterkriegen und erreichten die Burg mit (fast) schmelzenden Gesichtern. Dort gab es erst mal eine wohlverdiente Essenspause, um die Energiespeicher aufzufüllen und eine kurze Burgbesichtigung – man muss ja schließlich wissen, wo das kleine Gespenst so sein Unwesen treibt.

Dann ging es los: Vorhang auf für "Das kleine Gespenst"! Die Aufführung war ein voller Erfolg und sorgte für lautes Gelächter. Besonders lustig wurde es, als das kleine Gespenst dem Bürgermeister mal so richtig die Leviten lesen wollte. Der hatte nämlich die unverschämte Idee, die geliebte Eulenstein-Burg abzureißen! Aber nicht mit dem kleinen Gespenst! Mit ein paar cleveren Spukereien und neckischen Manipulationen sorgte es dafür, dass der Bürgermeister seine Pläne ganz schnell überdenken musste. Ein Hoch auf die Geister-Gerechtigkeit!

Damit auch wirklich alle den spukigen Spaß verstehen konnten, dolmetschten die Erwachsenen fleißig den Inhalt der Vorstellung.  Am Ende waren sich alle einig: Es war ein spuktakulärer Spaß!

Der Rückweg war, wie sollte es anders sein, bei der Hitze eine echte Herausforderung. Doch die Klasse 1A/2 bewies Ausdauer und Biss. Mit hochroten Köpfen, aber glücklichen Gesichtern kamen alle wohlbehalten wieder an. Ein Hoch auf diesen unvergesslichen Ausflug – mögen die Geister mit euch sein!
👻👻👻👻🏰👻👻👻👻

(Steffi Maier)

Neue Bilderserie

3 Bilder