Seit dem Schuljahr 2025/26 sind wir nun auch Teil des Programms „Schule öffnet sich“ und freuen uns riesig darüber!
Das Programm „Schule öffnet sich“ stärkt die Bildungs- und Erziehungsarbeit an Schulen: Jede teilnehmende Schule bekommt dauerhaft eine Schulsozialpädagogin/einen Schulsozialpädagogen zugewiesen.
Wir freuen uns sehr, dass uns Katharina Michaelis als Schulsozialpädagogin unterstützt.
Das Programm "Schule öffnet sich" ist ein präventives Programm, d. h. bereits im Vorfeld finden Projekte statt, damit Probleme aufgefangen werden können und viele sinnvolle Projekte zur Wertebildung möglich sind.
Die Aufgabenfelder von "Schule öffnet sich" sind:
- Gewalt- und Mobbingprävention
- Werte- und Persönlichkeitsbildung
- Prävention sexuellen Missbrauchs
- Förderung der Gesundheit und Suchtprävention
- Förderung von Partizipation und Demokratie
- Förderung der Integration von Schüler*innen mit Migrationshintergrund
Unsere Schulsozialpädagogin unterstützt uns auch bei Projekttagen, bei schulinternen Fortbildungen, Pädagogischen Tagen für Lehrkräfte und bei Elternveranstaltungen. Sie nimmt auch als Begleitperson bei Schülerfahrten teil.
Hier erfahren Sie mehr zu unseren Angeboten und zur Kontaktaufnahme: